Avocado

Mittlerweilen hat es sich ja rumgesprochen, dass Avocados reich an Nährstoffen sind und viele gesundheitliche Vorteile haben

Die wichtigsten Nährstoffe:

  1. Vitamine: Avocados enthalten Vitamin K, Vitamin E, Vitamin C, Vitamin B6 und Folat
  2. Mineralstoffe: Sie sind reich an Kalium und Magnesium
  3. Gesunde Fette: Avocados enthalten hauptsächlich einfach ungesättigte Fettsäuren, die gut für das Herz sind
  4. Ballaststoffe: Eine Avocado enthält etwa 14 Gramm Ballaststoffe, was fast die Hälfte des täglichen Bedarfs ausmacht
  5. Antioxidantien: Carotinoide und Phenolverbindungen, die antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben

Diese Nährstoffe tragen dazu bei, das Herz-Kreislaufsystem zu unterstützen, die Verdauung zu fördern und die Hautgesundheit zu verbessern.

Natürlich auch immer daran denken, für alle die abnehmen wollen, Fett liefert etwa 9 Kilokalorien (kcal) pro Gramm. Eine Avocado enthält etwa 15 Gramm Fett pro 100 Gramm, was hauptsächlich aus gesunden einfach ungesättigten Fettsäuren besteht

Toll! Aber immer den Kern wegwerfen? Geht da was?

Avocadokerne

Auch der Kern enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, die ihn zu einem interessanten Bestandteil der Ernährung machen.

Die wichtigsten Nährstoffe:

  1. Vitamine: Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2 und Vitamin E
  2. Mineralstoffe: Calcium, Eisen und Zink
  3. Ballaststoffe: Diese unterstützen die Verdauung und fördern ein langanhaltendes Sättigungsgefühl1.
  4. Aminosäuren: Essentielle Bausteine für Proteine
  5. Ungesättigte Fettsäuren: Diese gesunden Fette können das LDL-Cholesterin senken
  6. Bitterstoffe: Diese können die Verdauung anregen
  7. Sekundäre Pflanzenstoffe: Phenolsäure, Flavonoide und Carotinoide, die antioxidative Eigenschaften haben

Ich zeige euch wie ich meine Avocadokerne weiterverarbeite.

Am besten funktioniert alles wenn ihr den Kern sofort verarbeitet und nicht ein paar Tage wartet. Dann wird es etwas zu schwierig.

Ich schäle den Kern, schneide ihn dann in kleinere Stücke. Geht ganz leicht, denn jetzt ist der Kern noch weich.

Dann gebt ihr die Stücke in einen Mixer. Da die Menge nicht viel ist, gebe ich sie ihn einen kleinen Mixer.

Danach schroten / mixen bis es fein ist. Die Masse ist feucht und wird sofort Orange. Oxidation.

Ich verteile die Masse auf einen Teller uns lasse sie lufttrocknen. Ca 1-2 Tage, je nachdem wie viele Masse es ist.

Danach noch einmal in den Mixer und zu feinem Pulver verarbeiten. Achtung staubt sehr und färbt alles Orange.

Das Pulver gebe ich in ein Glas zum Aufbewahren.

Euer Pulver könnt ihr wie ein Gewürz einen Teelöffel (oder mehr) in das Essen geben, zu Scrambled Tofu, Suppen, Chilis, eure Bowls, Smoothies, Porridge….. Das Pulver hat keinen starken Eigengeschmack. Habe gerade für euch eine Teelöffel pur gegessen 😁 Es ist nicht bitter, leicht süßlich, aber keinen starken Geschmack.

TIPP: Zu viele Avocados??

Die reife Avocado einfach in die Gefriertruhe. Wenn du sie brauchst am Tag zuvor rausholen, auftauen lassen und in den Kühlschrank. Dann ist sie weich und kann verwendet werden. Hat sich vom Geschmack nicht verändert. Hier hatten wir noch viele übrig und als sie schön reif waren, kamen sie in den Gefrierschrank.

Wir bestellen unsere Avocados von Crowdfarming (unbezahlte Werbung). Gibt es nur wenn Saison ist, wird direkt geerntet und zu dir geschickt. Keine Mittelsmänner, keine künstliche Reifung und dem Bauern wird direkt ohne Umwege geholfen.

Schokoladenaufstrich

Veganer Schokoaufstrich OHNE BANANEN

Meinen veganen Schokoaufstrich kennt ihr bestimmt schon. Mit Bananen und weißen Bohnen. Schmeckt super lecker, wenn man Bananen mag.

Ich hatte vor kurzem Besuch und der Junge konnte Bananen nicht ausstehen. Er schmeckte es auch sofort raus 😏 Also musste was anderes her.

Jetzt habe ich für alle die keine Bananen essen können oder wollen, einen sehr leckeren Schokoaufstrich.

Der kam so gut an, dass der Junge ab jetzt seinen Schokoaufstrich daheim selber macht. 😁

Und hier das Rezept für euch. Ja, die Bilder sind die gleichen wie beim ersten Aufstrich. Schaut auch genau so aus 😊

Viel Spaß beim nachmachen.

Veganer Schokoaufstrich ohne Banane

Prep Time5 minutes
Cook Time5 minutes
Course: Breakfast
Cuisine: American, German
Keyword: aufstriche, frühstück, vegan
Servings: 10

Equipment

  • 1 Mixer oder Küchenmaschine, Pürierstab

Ingredients

  • 210 g Cashew Nüsse oder Mandeln
  • 2 EL Haselnüsse
  • 1 Tl Vanillepulver oder Extrakt
  • 4 EL Kakaopulver (Backkakao)
  • 200 g Pflanzenmilch oder mehr je nach gewünschter Konsistenz
  • 180 g Datteln entsteint

Instructions

  • Alle Zutaten in den Mixer (Küchenmaschine) und pürieren bis eine streichfähige Konsistenz erreicht ist
  • Je nach Geschmack und Vorlieben kann etwas mehr oder weniger Pflanzenmilch verwendet werden

Notes

  • Ich mische meine Nüsse, zum Beispiel Cashews und Mandeln oder nur Mandeln
  • Ihr könnt das Rezept mit verschiedenen Nüssen ausprobieren
  • Lässt sich sehr gut auf Vorrat machen und einfrieren
  • Hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche

OAT BAKE mit Obst und/oder Kürbis

Dieses Frühstück kann warm oder kalt gegessen werden.

Du frühstückst nicht gerne? Wie wärs dann mit Oat Bake zum Mittagessen, als Nachspeise oder doch lieber als Abendessen?

Dieses Rezept habe ich für meine Kunden entworfen, die keine Zeit für aufwendige Rezepte haben und sich trotzdem vollwertig pflanzlich ernähren wollen.

Ich mache diesen Oat Bake am Sonntag und meine Tochter nimmt den Bake in die Schule als Brotzeit mit. Im Kühlschrank hält sich der Bake für 1 Woche.

Kann super eingefroren werden.

Gebackene Haferflocken mit Früchten und Schokodrops

Warum hat das Rezept keine Angaben wie Esslöffel oder Gewichte?

Wie groß ist deine feuerfeste Form? Wie viel Personen essen bei dir mit?

Ich nehme meine Form und zerquetsche zuerst die Banane. Willst du mehr Süße? Dann nehme einfach mehr Bananen. Du magst keine Banane? Ahornsirup oder Dattelsirup funktionieren auch. Wenn du keinen Dattelsirup hast dann nehme einfach entsteinte Datteln und püriere sie mit dem Pflanzendrink.

Pflanzendrink auch alle? Kein Problem.

  1. Bananen nicht zerquetschen sondern mit Wasser pürieren –> Bananenmilch 😉
  2. Pflanzenmilch selber machen: Nüsse deiner Wahl oder Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne oder geschälte Hanfsamen mit Wasser pürieren, abseihen und fertig ist die Pflanzenmilch.
  3. Für dieses Rezept kannst du dir aber auch das abseihen (Nussmilchbeutel oder Sieb) sparen, da alles gute ja ins Bake kommt. Da darf dann auch der Trester mit dabei sein. Rezepte für Pflanzendrinks werde ich noch in meinen Blog für dich stellen.

Dann kommen die Haferflocken rein und der Pflanzendrink. Wie viel? Na bis die Schüssel voll ist.

Die Haferflocken sollten nicht mehr trocken sein und mit dem Pflanzendrink gut vermischt sein. Ist die Masse zu trocken wird auch dein Bake trocken. Ist die Masse noch etwas flüssig wird das Ergebnis auch nicht so trocken. Probiere es einfach aus, wie viel Haferflocken und wie viel Pflanzendrink du brauchst.

Sollte es zu trocken sein, dann serviere den Oat Bake mit Jogurt oder gebe noch etwas Pflanzendrink hinzu. Wer es noch süßer mag, eine Banane (oder entkernte Dattel) mit Wasser oder Pflanzendrink pürieren und über den Oat Bake zum Servieren geben. :))

Deshalb keine Mengenangaben. Jeder wie es für ihn passt. Und sollte es doch einmal zu viel sein – Keine Bange. Lässt sich super einfrieren.

Als Nachspeise mit Nicecream auch lecker oder einen Jogurt dazu.

Gebackene Haferflocken ohne Früchte mit Kürbispüree, Walnüssen und Schokodrops

Dieser Oat Bake (rechtes Bild) hat keine Früchte, dafür aber viel Kürbispüree. Außerdem habe ich hier die Haferflocken mit dem Pflanzendrink und dem Kürbis püriert. Etwas Backpulver (1/2 – 1 TL) noch dazu und mit ungesüßten Schokostücken und Walnüssen dekoriert.

Die Konsistenz ist fast wie ein Kuchen, während beim Oat Bake mit Obst noch die ganzen Haferflocken zu sehen und zu schmecken sind.

OAT BAKE mit Obst und / oder Kürbis

Schnelles Frühstück für die ganze Woche
Prep Time10 minutes
Cook Time30 minutes
Course: Breakfast
Cuisine: American
Keyword: frühstück, vegan
Servings: 7 people
Calories: 102kcal
Author: Sabine

Equipment

  • Feuerfeste Form
  • Schüssel

Ingredients

  • Haferflocken
  • Pflanzendrink
  • Vanilleextract (Pulver)
  • Banane
  • Früchte (oder anderes Obst) TK
  • Kürbispüree opt
  • Leinsamen geschrotet
  • Zimt opt
  • ungesüßtes Kakaopulver opt
  • Walnüsse (oder andere Nüsse)
  • Vegane ungesüßte Schokostücke opt

Instructions

  • In einer feuerfesten Form die Banane zerdrücken
  • Falls Banane nicht gewünscht, Datteln mit Pflanzendrink pürieren
  • Falls keine Banane und keine Datteln gewollt, dann Ahornsirup oder Dattelsirup zum Pflanzendrink hinzugeben
  • Haferflocken in die feuerfeste Form dazu
  • Die restlichen Zutaten bis auf die Nüsse hinzu und vermischen
  • Mit Nüssen toppen
  • Opt. eine Banane in Scheiben schneiden und darauf verteilen
  • Opt. ungesüßte Schokostücke darauf verteilen
  • Im vorgeheizten Backofen auf 180 Grad 30 min backen
  • Warm oder kalt genießen

Notes

Variationen:
  • Obst welches dir schmeckt oder gerade Saison hat (auch TK)
  • Du liebst Kürbis? Koche deinen Kürbis (Kerne entfernen, im Ofen auf 180 Grad C so lange bis er weich ist) und gebe das Kürbispüree dazu
  • Wenn du Kürbis benützt dann gebe noch etwas Muskatnuss gemahlen, Nelkenpulver, Zimt, Ingwer gemahlen, Piment hinzu
Hält sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage, kann auch super eingefroren werden.